Am Ludwigsgymnasium Straubing fand am Dienstag, dem 11. Juli 2023, das Naturwissenschaftliche Camp statt. Aus allen niederbayerischen Gymnasien wurde jeweils ein Schüler ausgewählt, dabeizusein. Auch ich wurde dazu eingeladen.
Zuerst gab es eine kleine Ansprache. Dann wurde ausgelost, wer in welchem Fach arbeiten durfte. Es gab Chemie, Physik und Biologie. Ich zog Biologie und Chemie. In Biologie machten wir Versuche mit Asseln, z. B. Mikroskopieren oder ihr Verhalten beobachten. Auch eine Assel-Rennbahn durften wir bauen. Der Sieger bekam einen kleinen Preis. Meine Assel gewann. Danach hatten wir eine Pause, in der es ein leckeres Mittagessen gab.
Am Nachmittag ging es mit Versuchen zur Elektrizität in Chemie weiter. Wir bauten dort Batterien aus Kupfer, Zink oder Alufolie und Papier, das mit Salzwasser oder Zitronensaft durchtränkt war. Ich brachte damit auch eine LED-Lampe zum Leuchten. Außerdem prüften wir mit einem Spannungsmessgerät verschiedene Metalle, die in eine Zitrone oder eine Kartoffel gesteckt wurden, wie gut sie Strom leiten. Das beste Ergebnis lieferte Magnesium und Silber.
Danach stellten wir die am Vormittag erarbeiteten Ergebnisse vor. Bei uns war es Biologie. Auch die Eltern waren dazu eingeladen. Jeder in der Gruppe trug etwas dazu bei. Der Tag hat mir gut gefallen.
Timo Gillmann, 6a
