Am Freitag, den 21. Juni 2024, präsentierte die Klasse 3/4 der Papst Benedikt Schule ihr Klima-Musical „Es ist fünf vor…“ vor einem begeisterten Publikum, bestehend aus etwa 200 Schülerinnen und Schülern des Johannes-Turmair-Gymnasiums sowie der PBS.
Das von den Kindern in monatelanger Probenarbeit einstudierte und liebevoll mit Requisiten ausgestattete Singspiel thematisierte auf eindrucksvolle Weise die drängende Problematik des Klimawandels. Dabei ging es nicht nur um die Vermittlung von Sachwissen und das Aufzeigen von Problemen, sondern vor allem darum, die Zuschauer zu motivieren, selbst umweltbewusst und klimafreundlich im Alltag zu handeln. Auf kindgerechte Art wurde in sieben Szenen allen Zuschauern der Zusammenhang zwischen unserer Lebensweise in einem hoch entwickelten Land und den globalen Klimafolgen verdeutlicht und regte diese zum Nachdenken und Handeln an.
Schulleiterin OStDin Andrea Kammerer hieß als Gastgeberin des Events die jungen Darstellerinnen und Darsteller sowie ihre engagierte Klassenleiterin Lisa Kolmsee-Terne mit ihrem Team herzlich in der Neuen Aula des JTG willkommen und gab nach einer kurzen thematischen Einführung durch die Lehrkraft die Bühne frei für die jungen Akteure. Alle Schülerinnen und Schüler überzeugten während des gesamten Stücks mit bemerkenswerter Textsicherheit und Taktgefühl, was nicht zuletzt der musikalischen Begleitung von Alexandra Schuch am Klavier zu verdanken war. Besonders beindruckte, dass das sogar Lehrkräfte und Betreuer selbst einen Part in einer Szene übernahmen. Bereichert wurde die Veranstaltung zudem durch Beiträge der Wahlkursgruppen „Schulgarten“ und „Imkern“ sowie des „Klima-Clubs“ unseres Gymnasiums, die während der großen Umbaupause jeweils mit kurzen, aber informativen Präsentationen sich und ihre Nachhaltigkeitsarbeit vorstellten. Die musikalische und schauspielerische Darbietung wurde zudem vom erfahrenen „Turmair-Technik-Team“ unterstützt, das wie gewohnt für eine perfekte Licht- und Toninszenierung sorgte.
Thorsten Kölbl und Markus Sabinsky, die beiden Stellvertreter von PBS und JTG, freuten sich gemeinsam über die gelungene Kooperation – weitere gemeinsame Projekte beider Schulen sind bereits in Planung!