Ein erstes Highlight im neuen Schuljahr ist für die frisch gewählten Klassen- und Kurssprecher immer das SMV-Seminar in Windberg.

Ein wesentlicher Programmpunkt waren auch diesmal die Wahl der neuen Schülersprecher (Ergebnis: 1. Schülersprecherin Marlene Ebner, Q12, 2. Schülersprecher Manfred Schicker, Q12, 3. Schülersprecherin Franziska Niedermeier, 9b), Gesprächstermine der einzelnen Jahrgangsstufen mit Schulleiterin Andrea Kammerer und in einer weiteren Runde mit der SMV.

Die begleitenden Lehrkräfte (Verbindungslehrkräfte Frau Maier und Herr Greil sowie Frau Schlögl als Stufenbetreuerin) boten den Klassensprechern zudem kurze Workshops an, um deren Fähigkeiten im Bereich Körpersprache, Präsentation sowie Atem- und Sprechtechnik zu optimieren. Diese Veranstaltungen waren nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam, da natürlich der Spaß auf dem Seminar nicht zu kurz kommen sollte. Die SMV unterstützte die Lehrkräfte bei der Durchführung von (Kennenlern-) Spielen und informierte die Klassensprecher über Aktionen, die am JTG regelmäßig durchgeführt werden. Hierbei appellierte die im Amt bestätigte erste Schülersprecherin an das Engagement der Klassensprecher: Damit dieses Angebot weiterhin stattfinden könne, müssten die einzelnen Klassen Einsatzbereitschaft zeigen und sich mehr einbringen.

In der Freizeit wurde entweder die Tischtennisplatte belagert, weitere Ballspiele ausprobiert, oder man saß in unterschiedlichen Gruppierungen beim Reden, Diskutieren und Kartenspielen zusammen. Für das leibliche Wohl war in der Jugendbildungsstätte Windberg ebenfalls bestens gesorgt, sodass das Klassensprecherseminar insgesamt wieder ein großer Erfolg war.

OStRin Susanne Schlögl

(anbei ein Foto der Teilnehmer sowie der Begleitlehrkräfte und OStDin A. Kammerer;
zweites Foto: die drei Schülersprecher Marlene Ebner, Manfred Schicker und Franziska Niedermeier)