Am 22. Januar 2025 feierte das Johannes-Turmair-Gymnasium den Deutsch-Französischen Tag (Journée franco-allemande) mit vielfältigen Aktivitäten, die die enge Verbindung beider Länder betonten. Besonders die Französischklassen beteiligten sich aktiv.

Die 8. Klasse zeigte beim Vorlesewettbewerb ihre Aussprachefortschritte. Tamara Kovacic gewann den ersten Platz, gefolgt von Sina Paisdzior und Tessa Bernauer. Auch die weiteren Teilnehmer der 8a erhielten für ihre erfolgreiche Teilnahme eine Urkunde. Die Klassen 9 bis 11 stellten ihr Wissen beim Internet-Team-Wettbewerb unter Beweis, bei dem sie Fragen zur französischen Kultur beantworteten.

Auch für die gesamte Schulgemeinschaft gab es Angebote: In der Pause konnten alle Schüler beim Frankreich-Quiz mitmachen. Die festlich geschmückte Aula brachte französisches Flair in die Schule, während Stellwände mit Bildern vom Schüleraustausch mit Voiron und ein Sprachspiel zu bayerischen Wörtern mit französischen Ursprüngen zum Entdecken einluden. Begleitet wurde der Tag von französischer Musik in der Pause.

Der Deutsch-Französische Tag erinnerte an Frankreichs Bedeutung als wichtiger Partner Deutschlands in Europa und wird auch im nächsten Jahr wieder gefeiert.