Am Donnerstag, den 27.03.25, besuchte das P-Seminar „3D-Druck“ des Faches Chemie der 11. Klasse unter der Aufsicht von Herrn Ederer die Firma JP Industrieanlagen, um einen Eindruck vom Berufsleben im Bereich 3D-Druck und Robotik zu gewinnen und sich im Rahmen des Seminars über die Anwendung von 3D-Druck in Großunternehmen zu informieren.

Der Besuch, der von dem Schüler Alexander Baltos im Namen der Gruppe organisiert wurde, wurde von Herrn Zinner geleitet und begann mit einer kurzen Einführung in das Unternehmen, dessen Partner und die alltäglichen Abläufe. Im Anschluss wurde durch konkrete Demonstrationsobjekte gezeigt, was die verschiedenen 3D-Drucker der Firma leisten können, wobei die Schüler des Seminars durch Fragen und Beiträge ihr Engagement zeigten. Danach informierte Herr Zinner noch detaillierter über die neuesten Techniken und Fortschritte im Bereich Robotik.

Anschließend wurden die Schüler durch die Produktionshallen geführt, in denen sie die Drucker sowie die Angestellten in Echtzeit bei der Arbeit sehen konnten. Der Rundgang führte durch die Vorfräserei, die Fräserei und schließlich in eine Halle, in der die zuvor angefertigten Einzelteile zusammengebaut werden.

Das P-Seminar hat sich sehr über die Führung gefreut und wartet gespannt auf den zweiten Teil der Exkursion, den Besuch des Showrooms mit Robotern in Aktion.

 

Monika Schmidt, 11a