Für eine Woche sind am Johannes-Turmair-Gymnasium zwei Lehrerinnen, Agapi Mylonaki und Agni Pachouli, sowie sechs Schüler von der Ionideios-Schule aus Athen auf Austauschbesuch. Die deutschen Schüler waren bereits im März in Piräus gewesen und hatten ihre Partner nicht nur kennengelernt, sondern auch schnell Freundschaft geschlossen.
Am ersten Tag wurde die Ankunft am Flughafen München dazu genutzt, die Landeshauptstadt gemeinsam zu erkunden. Im Deutschen Museum versuchten die deutschen Schüler jeweils mit ihrem griechischen Partnern zusammen „den Planeten Thura zu retten“ und anschließend verglichen sie ihre Ergebnisse. Für die fußballbegeisterten Griechen durfte natürlich auch ein Besuch der Allianzarena im FC Bayern-Museum nicht fehlen.
Am Dienstag kamen die Gäste dann nicht nur an das Johannes-Turmair-Gymnasium, sondern wurden auch von Schulleiterin Andrea Kammerer und Bürgermeister Dr. Albert Solleder herzlich auf Deutsch, Griechisch und Englisch begrüßt. Den würdigen Rahmen dazu bot natürlich die beeindruckende alte Bibliothek, die zeigt, dass das Turmair zu den ältesten Gymnasien in Bayern gehört, auch wenn das Schulhaus modern ist.
Am Nachmittag stand noch eine historische Führung Straubing auf dem Programm, bevor die athenischen Schüler den Abend mit den Gastfamilien gestalten konnten.
Für den Mittwoch gibt es einen Ganztagesausflug nach Regensburg und am Donnerstag wird noch der Tiergarten besucht. Freitag ist am Turmair nicht nur der Tag der offenen Tür, sondern leider auch schon wieder der Abreisetag der griechischen Gäste, die hoffentlich viele schöne Erfahrungen mit nach Hause nehmen. Einige der geknüpften Kontakte werden sicher zu dauerhaften Freundschaften über die Ländergrenzen hinweg führen.

