Tanzen, Singen und Jodeln standen im Mittelpunkt des Workshops „Volksmusik 2.0“, der als Teil der Hochbegabtenförderung am JTG stattfand. Die bekannte Musikerin, Musikpädagogin und Radiomoderatorin Birgit Tomys ermöglichte den Schülern einen vielseitigen Einblick in die Welt der Volksmusik – und brachte dabei nicht nur frische Impulse, sondern auch ordentlich Schwung ins Klassenzimmer.

Die Teilnehmer, aufgeteilt in zwei Gruppen – 5. bis 7. Jahrgangsstufe sowie 8. bis 12. Jahrgangsstufe – lauschten gespannt der persönlichen Geschichte der Künstlerin. Tomys, die weltweit auftritt, eine eigene Radiosendung bei BR Heimat moderiert und bereits wiederholt im Fernsehen zu sehen war, gewährte den Schülern einen Blick hinter die Kulissen ihres facettenreichen Berufslebens.

Doch nicht nur Zuhören war gefragt: Die Schüler wurden selbst aktiv und übten sich im Jodeln, erlernten traditionelle Tänze wie Polka und Rheinländer und begleiteten die Musik teils selbst mit ihren Instrumenten. Auch die Lehrkräfte Frau Kölnberger und Herr Schambeck, beide Mentoren für Hochbegabung, ließen sich von der mitreißenden Atmosphäre anstecken und schwangen begeistert das Tanzbein.

Das Projekt zeigte eindrucksvoll, dass Volksmusik keineswegs verstaubt ist, sondern lebendig, vielseitig und inspirierend sein kann. Die Schüler erlebten hautnah, wie Tradition mit der Moderne verschmilzt – ein musikalisches Erlebnis, das garantiert noch lange nachklingen wird.

Veranstaltungshinweis:

Wer die Musikerin Birgit Tomys live bzw. in Action erleben möchte, notiere sich folgende Veranstaltungen:

  • Mai 2025 Auftritt im BR-Fernsehen bei den „Brettl Spitzen“ (ARD-Mediathek)
  • Juli 2025 Auftritt im Raven, Straubing
  • Dominik Glöbl unterwegs im Bayerischen Wald (BR, 04.05.2025, ARD-Mediathek)

 

Doris Kölnberger, StDin