Das erlebten unsere Spanischkurse der 11. Klassen auf einer kulinarischen Entdeckungsreise in die Karibik. Im Rahmen eines besonderen Projekts durften sie – sowohl die spätbeginnenden Lerner als auch die Gruppe mit fortgeführter Fremdsprache – an einem außergewöhnlichen Kochkurs teilnehmen, der spanische Sprache und dominikanische Kultur auf genussvolle Weise miteinander verband.
Angeleitet wurden die Schüler von Joanna Sanchez, die ursprünglich aus der Dominikanischen Republik stammt und seit 15 Jahren in Straubing lebt. Mit ihrer herzlichen Art und großer Leidenschaft für die Küche brachte sie den Jugendlichen nicht nur Rezepte, sondern auch ein Stück karibisches Lebensgefühl näher.
In Teamarbeit zauberten die Schüler ein typisch dominikanisches Menü: Auf dem Speiseplan standen plátanos fritos (frittierte Kochbananen, auch bekannt als patacones), berenjenas fritas con salsa de coco (frittierte Auberginen mit Kokossauce), alitas de pollo guisadas (geschmorte Hähnchenflügel) und arroz al estilo dominicano (Reis auf dominikanische Art). Gemeinsam wurde geschnippelt, gebraten, abgeschmeckt – und natürlich Spanisch gesprochen.
Der Kochkurs war nicht nur eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag, sondern auch eine tolle Gelegenheit, Sprachkenntnisse in der Praxis anzuwenden und zu erweitern – sei es beim Verstehen der Rezepte, beim Nachfragen zu Zubereitungsschritten oder beim abschließenden gemeinsamen Essen in entspannter Atmosphäre.
Ein köstlicher Ausflug in die spanischsprachige Welt, garniert mit einem guten Stück karibisch-bayerischer Lebensfreude!
¡Buen provecho! (Guten Appetit!)


