Kurz vor den Pfingstferien erlebten die Schülerinnen und Schüler der Papst Benedikt Schule im Rahmen des bayernweiten „Aktionstags Musik“ ein ganz besonderes musikalisches Highlight: In einer Kooperation mit dem Johannes-Turmair-Gymnasium entstand eine professionelle Aufnahme ihres Schulsongs.

Die Idee war so einfach wie gut: Warum nicht den Schulsong der Papst Benedikt Schule einmal richtig professionell aufnehmen – mit den vereinten Stimmen der beiden schuleigenen Chöre sowie mit echten Instrumenten und der tatkräftigen Unterstützung der befreundeten Nachbarschule? Was als spontaner Einfall von Thorsten Kölbl, stellvertretendem Schul- und Einrichtungsleiter der PBS, und Chorleiterin Lisa Meißner begann, entwickelte sich zu einem ausgewachsenen schulübergreifenden Projekt.

Markus Sabinsky, stellvertretender Schulleiter des Johannes-Turmair-Gymnasiums, war sofort Feuer und Flamme für die Idee. Schnell war ein professionelles Team zusammengestellt: Fünf talentierte Musikerinnen und Musiker sowie drei technikbegeisterte Schüler des Gymnasiums machten sich gemeinsam mit Musiklehrer Thomas Knapek auf den Weg zur PBS. Die musikalische Leitung dort übernahm der erfahrene Profimusiker Michael Reiß, dessen Teilnahme durch Kooperationsmittel der Regierung ermöglicht wurde. Unterstützt wurden sie von den Chorleiterinnen Lisa Meißner, Yvonne Domke und Monica Geisler, die ihre Schützlinge zu Höchstleistungen motivierten.

In den Räumen der Papst Benedikt Schule verwandelte sich an diesem besonderen Tag die Mensa in ein professionelles Tonstudio. Keyboard, E-Gitarre, Schlagzeug, Bass und Bongos sorgten für den instrumentalen Unterbau, während die Chor-Kinder aus der ersten bis zur neunten Klasse gemeinsam den Schulsong zum Leben erweckten. Die Aufnahmesession wurde zu einem inspirierenden Erlebnis für alle Beteiligten.

„Ein gelungenes Beispiel dafür, wie wichtig und bereichernd schulübergreifende Kooperationen sein können und wie Zusammenarbeit Kreativität und Gemeinschaftsgefühl fördert“, zeigte sich Schul- und Einrichtungsleiter Thomas Herbst begeistert. „Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, die mit ihrem Engagement dieses musikalische Highlight ermöglicht haben.“ Die erfolgreiche Zusammenarbeit macht Lust auf mehr: „Beide Schulen freuen sich bereits auf weitere gemeinsame Projekte und darauf, die musikalische Vielfalt ihrer Schulgemeinschaften weiterhin zu fördern“, so Markus Sabinsky. Das Ergebnis kann sich hören lassen – und wird sicherlich noch lange in den Ohren aller Beteiligten nachklingen.