„Conni auf dem Bauernhof“, „Conni lernt backen“, „Conni im Krankenhaus“, „Conni am Strand“ – Viele von uns sind mit dieser Figur aus den Pixi-Büchern aufgewachsen: Conni mit der roten Schleife im Haar!

Jetzt wollten wir im Rahmen des Moduls „Theaterinszenierungen“ im Vertiefungskurs Deutsch ein Theaterstück besuchen, das den irritierenden Titel „Conni scheißt auf alles“ trägt. Im Vorfeld arbeiteten wir uns in die Conni-Welt ein und wälzten Pixi Bücher. Uns fiel auf, wie sehr sich alle Conni-Geschichten glichen. Auf wenigen Seiten erlebt Conni Abenteuer, meistert Schwierigkeiten und findet, zusammen mit ihrer „Bilderbuch-Familie“, am Ende immer eine Lösung. Jeder Wunsch wird Conni erfüllt, immer brilliert sie, ihr Umfeld, besonders die Mutter, bleibt dabei grundsätzlich entspannt und unterstützend.

Die Slam-Poetin Hannah Haberberger hat für das Theater Regensburg ein Stück geschrieben, in dem eine erwachsen gewordene Conni im Zentrum steht. Sie möchte ihren 35. Geburtstag feiern, sie hat alles perfekt geplant und vorbereitet, doch keiner kommt! Conni rekonstruiert nun auf der Bühne, was schiefgelaufen sein könnte. Die Zuschauer erleben das aus der Perspektive von drei Connis, denn drei Schauspielerinnen verkörpern gleichzeitig die Figur der Conni. Sie bringen verschiedene Szenen aus Connis Kindheit, Jugend und Erwachsenwerden auf die Bühne: Bunt, grell und oft ins Groteske verzerrt.

Selbstoptimierung, Perfektionismus, Geschlechterklischees, Einsamkeit – diese Themen wollte die Autorin auf die Bühne bringen. Nach der Aufführung sind wir voller Eindrücke, aber auch voller Fragen und wir merken, dass dieses Stück sehr viel mit unserer Gegenwart zu tun hat. „Was wäre denn jetzt eine Lösung für diese Conni?“ Diese Frage muss dann einfach raus, als die Autorin, die Dramaturgin und die Schauspielerinnen zum Nachgespräch auf die Bühne kommen. Mit einem Lächeln geben sie zu, dass sie selbst auch auf der Suche nach der Antwort sind. Die Aufgabe des Theaters sei es nicht, Antworten zu geben, sondern Fragen zu stellen!

Mission erfüllt, können wir nur sagen. Wir waren beeindruckt von dieser Inszenierung und müssen noch viel darüber nachdenken!

Der Vertiefungskurs Deutsch