
Am vergangenen Montag besuchte die gesamte Q12 in Straubing eine Theateraufführung von Heinrich von Kleists „Der zerbrochne Krug“. Da das Drama im Unterricht bereits gelesen und ausführlich behandelt worden war, stellte es für alle Schülerinnen und Schüler eine willkommene Abwechslung dar, die Geschichte von Eve, Ruprecht und Adam nun einmal live mitzuerleben.
Die gelungene Inszenierung verband klassische Elemente – etwa die originalgetreue Sprache des Dramas – mit dezenten Ansätzen der Aktualisierung wie den modernen Kostümen der Figuren Ruprecht und Eve. Durch diese und noch manch weitere kleine Änderung brachte die Truppe eine eigene Note in die Inszenierung, wobei diese Abweichungen vom Ursprung durchaus erfrischend waren.
Anhand der modernen Kleidung wollte der Regisseur die Problematik von Machtmissbrauch und sexueller Gewalt thematisieren, die auch heute noch aktuell ist.
Am Ende der Aufführung hatte das Publikum sogar noch die Gelegenheit, den Schauspielerinnen und Schauspielern Fragen zu stellen, was ebenfalls sehr spannend war.
Insgesamt eine großartige und gelungene Aufführung!
Zur ausführlichen Rezension unseres Q12-Schülers Raphael Friedl geht es hier!
(Luise Sättler, Q12)