
Geschichte ist eine verstaubte und abgeschlossene Sache? Keineswegs! Raphael Aich (8b) und Georg Degand (8b) nahmen sehr erfolgreich an bundes- bzw. landesweiten Wettbewerben im Fach Geschichte teil und haben sich dabei intensiv mit interessanten Themen der Geschichtsforschung auseinandergesetzt. Raphael reichte einen Beitrag beim Schülerlandeswettbewerb „Erinnerungszeichen – Mittelalter ist überall – Spurensuche in Bayern“ mit dem Thema „Geschichtsopoli“ ein und wurde dafür mit einem Anerkennungsurkunde und einem Geldpreis ausgezeichnet. Georgs Beitrag „Die Sudetenkrise – Ein Konflikt, der Europa erschütterte“ musste beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten „Bis hier und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ mit 2300 anderen Beiträgen konkurrieren und wurde mit einer Urkunde belohnt.
Wir gratulieren den beiden Teilnehmern sehr herzlich und hoffen, dass nächstes Jahr mehr Schülerinnen und Schüler ihrem Beispiel folgen und an den Geschichtswettbewerben teilnehmen.