Archiv
eine vielseitige Woche in Griechenland Um halb drei morgens begann unsere Reise mit dem Aufbruch zum Münchner Flughafen. Wir waren alle noch sehr müde, jedoch voller Vorfreude auf die bevorstehende Reise. Der Flug verlief – bis auf ein wenig Verspätung –...
Am Mittwoch, den 19. März 2025, waren Eva Zirngibl, Anna Reinnisch, Hannah Engl, Julia Seidel und Julian Hagenaueraus der 11. Klasse des Johannes-Turmair-Gymnasiums im Rahmen des P-Seminars „Netzgänger“ zu Gast an der Grundschule St. Peter – mit einer spannenden...
Manche Orte lassen sich auch kennenlernen, ohne dort hinzureisen: So besuchten am 1.4.2025 einige unermüdliche musikinteressierte Schülerinnen und Schüler der Q12 mit ihrer Lehrerin die Premiere des Musicals „Chicago“ im Theater am Hagen. Es handelt sich dabei um die...
Das Johannes-Turmair-Gymnasium lud interessierte Viertklässler und ihre Eltern ein sich ein Bild vom Schulleben an Straubings geschichtsträchtiger Schule zu machen. Nach einer musikalischen Einstimmung durch die Big Band hieß Schulleiterin Andrea Kammerer zusammen mit...
Für eine Woche sind am Johannes-Turmair-Gymnasium zwei Lehrerinnen, Agapi Mylonaki und Agni Pachouli, sowie sechs Schüler von der Ionideios-Schule aus Athen auf Austauschbesuch. Die deutschen Schüler waren bereits im März in Piräus gewesen und hatten ihre Partner...
Für die Klassen 11c und 11d hieß es am Mittwoch vor den Faschingsferien P.A.R.T.Y. (Prevent alcohol and risk-related trauma in youth) am Klinikum St.Elisabeth in Straubing. Unter der Leitung von Chefarzt PD Dr. Stefan Grote nahmen die Schülerinnen und Schüler an dem...
Am 24. März kämpften zwei Mannschaften des Johannes-Turmair-Gymnasiums im Bezirksfinale im Schwimmen um den Einzug in das Bayernfinale in Erlangen. Mit zwei hervorragenden zweiten Plätzen wurde dieses Ziel leider um Haaresbreite verpasst. Den Heimvorteil im Aquatherm...
Am 10.03.2025 besuchten die Religionsklasse der 10. Jahrgangsstufe und die Ethikklasse der 11. Jahrgangsstufe das Klinikum St. Elisabeth, begleitet von Pfarrer Philip Theiß und Lehrer Philippe Vujcic. Oberarzt Dr. Meßmann führte die Schüler in die Arbeit der...
Am Donnerstag, den 27.03.25, besuchte das P-Seminar „3D-Druck“ des Faches Chemie der 11. Klasse unter der Aufsicht von Herrn Ederer die Firma JP Industrieanlagen, um einen Eindruck vom Berufsleben im Bereich 3D-Druck und Robotik zu gewinnen und sich im Rahmen des...
Kürzlich fand für unsere Schüler ein inspirierender Vortrag von Dr. Markus Hünemörder statt, einem Experten für amerikanische Geschichte und Politik, der als Lehrbeauftragter und Studienberater an der LMU München tätig ist. Der in englischer Sprache gehaltene Vortrag...
Dr. Rudolf Wilmes, ein Absolvent des Johannes-Turmair-Gymnasiums, besuchte vergangenen Freitag seine ehemalige Schule und stellte den Zwölftklässlern seine Tätigkeit bei der EU-Kommission vor. Die europaweite Initiative „Back to School – Europa kommt in eure Schule“...
Sieben Schülerinnen und Schüler des Johannes-Turmair-Gymnasiums (JTG) in Straubing freuten sich seit drei Monaten auf ihren Rückaustausch mit dem Gymnázium Na Pražačce in Prag. Nachdem die Prager zuvor in Straubing zu Gast waren, fand nun der Gegenbesuch statt, das...
Am 11. und 12. Februar hatten die Schüler der 7. Klassen die Gelegenheit, in die Welt der französischen Sprache und Kultur einzutauchen. Beim Schnuppertag Französisch erwartete sie eine spannende Quizrallye mit teils interaktiven Stationen. Ein besonderes Highlight...
Auch dieses Schuljahr verwandelte sich die Turnhalle am Turmair wieder in ein actionreiches Trainingslager für kommende Nachwuchsagenten. Dabei stellten sich vier mutige Klassen der Grundschule St. Peter der besonderen Challenge: einer knallharten, aber durchweg...
Unsere Griechen der 8. Jahrgangsstufe sind gut in Athen gelandet und haben am ersten Abend bereits die berühmte griechische Gastfreundschaft genossen: Nachdem sie den Wachwechsel am Syntagma-Platz beobachtet hatten, spazierten sie gemütlich durch die Plaka und aßen...
Im Rahmen des Blockmoduls zur Berufsorientierung erhielten die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrangsstufe wertvolle Einblicke in ihre beruflichen Zukunftsmöglichkeiten. Neben einer intensiven Selbstrelexion zu persönlichen Stärken, Schwächen, Interessen und...
Auch im diesjährigen Wettbewerb „Schönstes Klassenzimmer“ gab es wieder sehr kreative Beiträge zu bewundern: Im Zeitraum 20.1. bis 24.2.2025 sollten die Unterstufenklassen ihr Zimmer besonders sauber, ordentlich und hübsch gestalten. Zwei 5. und eine 6. Klasse räumten...
Bei diesem und vielen anderen fantasievollen Kostümen, z. B. einer lebenden übergroßen Tictac-Schachtel, einem Faschingsumzugswagen sowie einem herzigen Hundekostüm rieben sich die Besucher verwundert und beeindruckt die Augen – so einfallsreiche Kostüme hatte...
Vor Kurzem wurde unser Schüler Ben Kieffer (11c) in den Profikader von Jahn Regensburg aufgenommen. Seitdem fiebert die Schulgemeinschaft bei allen Bundesligaspielen mit. Wie Ben es schafft, Schule und Profi-Fußball bestens zu meistern, lässt sich hier nachlesen. Wir...
Bis Weihnachten soll er bezugsfertig sein, der Erweiterungsbau des Johannes-Turmair-Gymnasiums – wie die Schulgemeinschaft am 19. Februar aus erster Hand erfuhr. OB Pannermayr und die zuständigen Architekten aus dem Hochbauamt präsentierten einen Holzbau, der die...
Auch in diesem Schuljahr hatten unsere Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen die besondere Gelegenheit, praxisnahes Wissen direkt von Fachleuten des Finanzamts Straubing zu erhalten. Herr Josef Feldbauer und Frau Selina Hierl, beide erfahrene Mitarbeiter der...
Wie jedes Jahr fand auch 2025 wieder der traditionelle ,,Griechische Abend“ statt. Bereits seit zwei Jahrzenten ist das Johannes-Turmair-Gymnasium der Austragungsort dieser kulturellen Veranstaltung. Mit einer Begrüßung durch Schulleiterin Andrea Kammerer begann...
Warum lohnt es sich, Latein zu lernen? Wie schwer ist die Sprache wirklich? Und was erwartet Kinder, wenn sie sich für Latein als erste Fremdsprache entscheiden? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gab es am Dienstag, den 18. Februar 2025, beim...
Die Mädchen des Johannes-Turmair-Gymnasiums haben sich beim Volleyball-Qualifikationsturnier der Mädchen Wettkampfklasse 2 hervorragend geschlagen. Im ersten Spiel besiegten sie das Max-Planck-Gymnasium München klar 2:0. Der zweite Wettkampf, der härteste des...
Ein Zug an der Zigarette und neuerdings am Joint, ein Schluck am Energydrink – das macht noch keine Sucht. Wie schnell man jedoch – und das teilweise, ohne es zu merken – ein Suchtverhalten entwickeln kann, darüber klärte Sozialpädagoge Emmerdinger vom...
Am Donnerstag, den 23.01.2025, hatten die Schüler des Johannes-Turmair-Gymnasiums die einmalige Gelegenheit, eine faszinierende Zaubershow von Max Schneider zu erleben. Der renommierte Zauberer beeindruckte die Zuschauer mit einer Vielzahl an magischen Kunststücken,...
Auch wenn der Sieg im Volleyball-Stadtfinale der Mädchen, Wettkampfklasse IV, klar mit 2:0 an das Anton-Bruckner-Gymnasium ging, überzeugten die Turmair-Spielerinnen durch Kampfgeist und Fairness. Sie freuen sich schon auf die nächste Begegnung, um das Ergebnis...
Am 22. Januar 2025 feierte das Johannes-Turmair-Gymnasium den Deutsch-Französischen Tag (Journée franco-allemande) mit vielfältigen Aktivitäten, die die enge Verbindung beider Länder betonten. Besonders die Französischklassen beteiligten sich aktiv. Die 8. Klasse...
Atemberaubende Akrobatik, mitreißende Choreografien und eine beeindruckende Show: Die Sportgala des Johannes-Turmair-Gymnasiums am vergangenen Donnerstagabend ließ die voll besetzte Dreifachturnhalle erbeben. Unter dem Motto „Kino Kino“ präsentierten über 300...
„Nachhaltigkeit“ – ein Thema, das uns alle beschäftigt. Im Rahmen des Lehrplans im Fach „Wirtschaft und Recht“ hat die Klasse 10b zusammen mit Frau Neufeldt und Frau Angermeier das NAWAREUM in Straubing besucht. Die Schülerinnen und Schüler waren von der interessanten...
Unser diesjähriges Skilager fand traditionell im Markushof in Wagrain statt. Die 6. Klassen verbrachten dort mit ihren Lehrkräften zwei aufregende Wochen kurz vor Weihnachten. Während die fortgeschrittenen Skifahrer die Pisten rund um Wagrain und Flachau erkundeten,...
Am 27. Januar 2025 fand das Bezirksfinale im Volleyball der Mädchen Wettkampfklasse II in Vilsbiburg statt. Im ersten Match des Tages trafen die Turmair-Spielerinnen auf die Staatliche Realschule Vilsbiburg. Der erste Satz verlief äußerst positiv für das JTG, das mit...
Gleich drei Schüler des Johannes-Turmair-Gymnasiums durften sich über Preise beim Experimentier-Wettbewerb „Experimente antworten“ freuen. Schulleiterin Andrea Kammerer (li) überreichte den beiden Fünftklässlerinnen Paula Spaltmann und Julia Zavrel sowie Raphael Aich...
Am 20.01.2025 wurde in der Dreifachhalle am Peterswöhrd das Regionalfinale Volleyball der Mädchen in der Wettkampfklasse 2 ausgespielt. Dabei stand das Johannes-Turmair-Gymnasium dem Gymnasium Dingolfing gegenüber. Der erste Satz begann mit einer guten...
In diesem Quiz gab es im Advent täglich eine neue Frage zur Sprache und Kultur der Griechen, die von den Schülern der Unterstufe beantwortet werden musste. Damit mussten die Teilnehmer nicht nur ihr Wissen, sondern auch Ausdauer zeigen. Mit jeder neuen Frage wurde die...
Zahlreiche Gäste durfte Schulleiterin Andrea Kammerer dieses Jahr zum Weihnachtskonzert im voll besetzten Rittersaal begrüßen. Über hundert Mitwirkende brachten den altehrwürdigen und doch mit modernster Technik ausgestatteten Raum zum Klingen. Feierlich eingeläutet...
Am Mittwoch, den 17. Dezember, besuchten vier Spieler der Straubing Tigers die 8. Klassen des Turmair-Gymnasiums. Nach der Begrüßung durch die Schulleitung und einem Gruppenfoto der Spieler mit den Englischlehrkräften in der weihnachtlich geschmückten Schulaula...
Am Montag, dem 16.12., trafen sich drei Straubinger Mädchen-Mannschaften der Wettkampfklasse II in der Dreifachhalle am Peterswöhrd, um das Stadtfinale im Volleyball auszutragen. Im ersten Spiel dominierten die Mädchen des Johannes-Turmair-Gymnasiums die Partie gegen...
Auch in diesem Jahr organisierten unsere Schülersprecher wieder einen Nikolausbesuch bei den Fünftklässlern – die Freude über persönliche Texte zur Klasse sowie die liebevoll von der SMV gestalteten Päckchen groß, auch wenn der Auftritt des Krampus durchaus...
Vom 7. bis 14. Dezember 2024 fand ein spannender Schüleraustausch zum übergeordneten Thema „Franz Kafka“ zwischen dem Johannes-Turmair-Gymnasium Straubing und dem Prager Gymnázium Na Pražačce statt. Diese Initiative bot den Schülern beider Schulen die Möglichkeit,...
„Lehrer haben vormittags recht und nachmittags frei.“ Dieses und diverse weitere Vorurteile dienten als gelungener Einstieg, um so die Aufmerksamkeit der 92 Q12-Schüler am Johannes-Turmair-Gymnasium zu wecken. Vorurteile gibt es gegenüber dem Lehrerberuf viele, doch...
Auf Vermittlung des Schülers Julius Lang (Q12) erhielt die Fachschaft Chemie des Johannes-Turmair-Gymnasiums von der Firma Xylem eine äußerst großzügige Gerätespende: Xylem ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Weilheim, das hochwertige Anlagen zur...
Eine anspruchsvolle Frage, die beim genaueren Durchdenken irgendwie suggeriert, dass Kinder und Jugendliche erst durch ihre Berufswahl zu einer vollständigen Persönlichkeit werden. Nein, sie sind schon Persönlichkeiten! Deshalb sind die viel passenderen Fragen: Was...
Am Montag, den 4. November 2024, besuchten die Q12-Oberstufenschüler des Johannes-Turmair-Gymnasiums das Amerikahaus in München. Dort hatten die wissbegierigen und exzellent vorbereiteten Schüler die Möglichkeit, mit amerikanischen Experten zu sprechen und über die...
Am Mittwoch, dem 27.11.2024, waren Vertreter von Schülern, Eltern und Lehrkräften zu Gast in der Livesendung „Jetzt red i!“ zum Thema „In Zeiten leerer Kassen – Was können wir uns noch leisten?“ Mit Leidenschaft setzten sie sich dafür ein, dass der Erweiterungsbau am...
Der „Pädagogische Tag“ wurde in diesem Jahr vom Lehrerkollegium für eine Auffrischung in „Erster Hilfe“ genutzt. Tatkräftig unterstützt von Ausbildern des Roten Kreuzes (Kreisverband Straubing-Bogen) übten die Lehrer das richtige Verhalten beim Auffinden einer...
Am 22.11.2024 fand am Johannes-Turmair-Gymnasium die „Lange Nacht der Mathematik“ statt. Dabei handelt es sich um einen bundesweiten Wettbewerb, der bereits seit 1999 existiert und an dem in diesem Jahr 510 Schulen bzw. 6595 Teams teilnahmen. Der Wettbewerb besteht...
Am 3.12.24 fand der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2024/25 statt. Dazu waren zuvor in allen 6. Klassen zwei Klassensieger bestimmt worden. Mit Engagement und großer Lesefreude traten diese nun an, um vor Jury und Publikum Passagen aus ihren Lieblingsbüchern...
Die Schulfamilie des Johannes-Turmair-Gymnasiums freut sich zusammen mit Projektleiterin Carola Pannermayr und Schulleiterin Andrea Kammerer zum neunten Mal in Folge über die Auszeichnung als Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule. Lehrer und...
Rassistisch motivierte politische Unruhen wie in den aktuellen Zeiten gab es schon immer. So auch während der 1960er Jahre in den USA, in denen neben anderen der Bürgerrechtler Martin Luther King Jr. eine zentrale Rolle für die Erlangung und Durchsetzung der...
Zahnärztliche Gruppenprophylaxe stand in der Woche der Gesundheit und der Nachhaltigkeit auf dem Stundenplan der 5. Klassen des Johannes-Turmair-Gymnasiums. In bewährter Weise beantworteten Dr. Manfred Schicker und seine Assistentin auch in diesem Schuljahr die Fragen...
(Bildrechte: r. gössl) Am letzten Freitag fand am Ludwigsgymnasium Straubing das Stadtfinale im Tischtennis Jungen III statt. Die Mannschaft des Ludwigsgymnasiums erwies sich in jeder Hinsicht als perfekter Gastgeber. Mit 9 zu 0 gewannen unsere Jungen – souveräner...
HUMEDICA – Geschenk mit Herz Die Geschenkaktion von humedica e.V. hat inzwischen Tradition am JTG:Hierbei erstellen gut situierte Familien Päckchen mit verschiedenen nützlichen und erfreulichen Dingen für Kinder in Not. Es gibt...
Ein Hauch von Steinzeit holte die Sechstklässler auch heuer wieder zwei Schulstunden lang ein, als Grabungstechniker Lothar Breinl im umgestalteten Kunstraum der Schule zum Archäologische Tag lud. Schon beim Betreten des Raumes war klar: Hier wartete etwas Besonderes:...
Erwartungsvoll saßen die Schüler der 5. Klassen auf ihren Stühlen, als Frau Lederer-Hensel auch heuer wieder am bundesweiten Vorlesetag humorvoll und voller Begeisterung die Erlebnisse von Ella aus Timo Parvelas Buch „Ella in der Schule“ zum Besten gab. Die Stunde...
Woran erkennt man einen Gott? Wieso spielt ein Apfel für die griechische Mythologie eine so große Rolle? Wie kann man als Vasenmaler eine Geschichte erzählen? Antworten auf diese Fragen konnten sich vierzig unserer Schülerinnen und Schüler der Unterstufe bei einer...
Endlich gibt es wieder einen Austausch mit Tuam! Am Mittwoch, den 16. Oktober 2024, war es endlich wieder so weit: 20 Schüler der vier Straubinger Gymnasien und ihre Begleitlehrer machten sich auf den Weg zum Austausch in die Partnerstadt Tuam nach Irland. Nach...
Am 24. Oktober 2024 fand am JTG ein besonderer Workshop im Rahmen der Code Week Bayern statt, der von unserem Schüler Niklas Wild (9. Klasse) organisiert und durchgeführt wurde. Unter dem Motto „Spielerisch Programmieren Lernen“ brachte Niklas vier motivierten...
Mit großer Vorfreude fieberten 24 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe des Johannes-Turmair-Gymnasiums ihrem USA-Austausch entgegen. Am 2. Oktober war es endlich so weit. Mit Air France, ging es – begleitet von Herrn Wenninger und Frau Kölnberger...
Auch in diesem Jahr fand der langjährige Austausch zwischen dem Johannes-Turmair-Gymnasium in Straubing und dem Lycée Edouard Herriot in Voiron statt, der seit 2009 die Freundschaft und interkulturelle Kompetenz zwischen deutschen und französischen Schülern fördert....
Das Schülerpraktikum Chemie an der Universität Regensburg begann mit einer Sicherheitseinführung und Vorstellung verschiedener Chemiestudiengänge im Hörsaal. Danach ging es direkt ans erste Experiment, die Herstellung von Ferrofluiden, also einer magnetischen...
Zu einem besonderen musikalischen Event durfte der stellvertretende Schulleiter Markus Sabinsky vergangene Woche zahlreiche Zuhörer in der neuen Aula des JTG begrüßen: Absolventen der letzten sieben Abiturjahrgänge hatten in Eigeninitiative ein Konzert an ihrer...
Mitte Oktober fuhren die 8. Klassen in die Jugendherberge Furth im Wald. Dort nahmen wir an einem dreitägigen Programm teil, um die neugebildete Klassengemeinschaft zu stärken und Teamgeist zu entwickeln. Bei herrlichem Herbstwetter marschierten wir zum nahegelegenen...
Nach fünf Jahren Pause startete am Montag unser Austauschprogramm mit der Lotusvalley International School in Noida (Indien). Dieses Jahr untersuchen die teilnehmenden Schüler, ob ein friedvolles Zusammenleben der Religionen möglich ist und besuchen dabei Tempel,...
„Gemeinsam sind wir stark!“ – Diese Erfahrung durften die Turmair-Fünftklässler auf ihren Kennenlerntagen in der Jugendherberge Passau machen: Bei einer Stadtrallye sowie verschiedenen Teamspielen (z. B. WIR-Olympiade) lernten die Kinder ihre Mitschüler, ihre...
Turnusmäßig war es am 15.10.2024 die Aufgabe der Turmair-Eltern, ihre Vertreter für den Elternbeirat 2024-2026 zu wählen. In der anschließenden konstituierenden Sitzung der zwölf gewählten Gremiumsmitglieder wurden die Ämter und Aufgaben verteilt. Als Vorsitzender...
Im Rahmen der Code Week Bayern bietet der Schüler Niklas Wild am 24. Oktober 2024 von 13:00 bis 16:00 Uhr einen spannenden Workshop zur Spieleentwicklung mit JavaScript an. Alle Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Jahrgangsstufe sind herzlich eingeladen,...
Ein Konzerterlebnis der besonderen Art erwartet die Besucher am Sonntag, 20.10.24, um 19.30 Uhr in der Neuen Aula des JTG:Ehemalige Schüler der Abiturjahrgänge 2017-2023 haben sich zusammengetan, um ihre musikalischen Fähigkeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Zu...
Die Idee des Rucksackprojekts von Mary’s Meals, das der Teilkreis Straubing initiiert hat, ist denkbar einfach: Deutsche Schüler packen und schenken Kindern, die durch Mary’s Meals in der Schule mit einer täglichen Mahlzeit versorgt werden, ihre nicht mehr genutzten...
(Bildrechte: r. gössl) Alexander Lammer, Schüler am Johannes-Turmair-Gymnasium, war beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im letzten Schuljahr so erfolgreich, dass er in der Wettbewerbssprache Latein einen Landessieg errungen hat. Dieser war die „Eintrittskarte“ für das...
Traditionell gibt es am Ende des Schuljahres am JTG immer ein Mannschaftsspielefest, bei dem alle Klassen im Fußball und im Baseball gegeneinander antreten. In diesem Jahr hat sich die Sportfachschaft dafür entschieden, einmal ein etwas anderes, außergewöhnliches...
Ein erstes Highlight im neuen Schuljahr ist für die frisch gewählten Klassen- und Kurssprecher immer das SMV-Seminar in Windberg. Ein wesentlicher Programmpunkt waren auch diesmal die Wahl der neuen Schülersprecher (Ergebnis: 1. Schülersprecherin Marlene Ebner, Q12,...
Am Wochenende vom 20. bis 22. September 2024 bekam ich beim 197. Jugend Presse Kongress in Berlin auf diese Fragen eine Antwort und die Möglichkeit, die Hintergründe journalistischer Arbeit kennenzulernen. Zusammen mit 100 weiteren engagierten Jugendlichen aus...
Für 81 Kinder begann am Dienstag ihre Schullaufbahn am Turmair. Nach der herzlichen Begrüßung der Neugymnasiasten und ihrer Eltern durch Schulleiterin Andrea Kammerer und die Tutoren in der Dreifachturnhalle der Schule machten sich die Schülerinnen und Schüler...
Ob in der Politik, in einer Verhandlung oder in einem simplen Privatgespräch – überall ist die Rhetorik, die Kunst der Rede, vorzufinden und auch unabdingbar. Jedoch ist es gar nicht so leicht, Rhetorik bewusst und richtig einzusetzen, um andere Menschen z.B. von...
Die Schulgemeinschaft des Johannes-Turmair-Gymnasiums nimmt Abschied von ihrem ehemaligen Stellvertretenden Schulleiter. Studiendirektor Heinrich Lang wurde am 29. Januar 1941 in Essenbach bei Landshut geboren. Nach dem Besuch der Volksschule fand seine weitere...
Kurz vor Beginn der Sommerferien bildeten sich acht Sportlehrkräfte des JTG im Aquatherm Straubing zum Rettungsschwimmen fort. Unter Anleitung von StR Bernhard Ebenhöch überprüften die Sportlehrer, wie es um ihre Rettungsfähigkeit im Wasser für den Ernstfall steht....
Das Heft Nr. 73/74 trägt den Titel: Impulsgeber, Träger und Ausdrucksformen der Barockfrömmigkeit in Straubing und seinem Umland. Der Autor Karl Hausberger geht der grundsätzlichen Frage nach, wie in Straubing die Barockfrömmigkeit mit den Ideen der Aufklärung...
Im Rahmen des P-Seminars Sport am Johannes-Turmair-Gymnasium hatten 15 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich fit für das Rettungsschwimmerabzeichen zu machen. Mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Straubing und mit großartiger Hilfe und unter...
Am vergangenen Dienstagabend führte das Unterstufentheater sein Stück „Harry Butter und der Stein der Weißen“ auf. Ja, ihr habt richtig gelesen. Die fleißigen Schauspieler der Theater-AG haben in Anlehnung an die beliebte Buch- und Filmreihe des berühmten...
Am Montag, den 1. Juli, fand in der Schule das englischsprachige Theaterstück McVamp für die Schüler der Unterstufe statt. Die Schauspieler des Phoenix Theatre haben sich sehr gut in die Rollen hineinversetzt und unsere Erwartungen mehr als erfüllt. Sie haben sehr...
Am 1. Juli traten zwei Schauspieler des Phoenix Theatre am Johannes-Turmair-Gymnasium auf und faszinierten mit ihrer Performance von Shakespeares Klassiker Macbeth nicht nur die junge Zielgruppe des Publikums (bestehend aus Schülern der Klassen 9-11), sondern auch die...
Nach dem Gewinn des P-Seminar-Preises 2022/2023 wurde das Projekt „Wetter- und Klimastation am JTG“ auch in diesem Schuljahr als P-Seminar des Oberstufenjahrgangs 2022/2024 fortgeführt. Die Zielsetzung bestand im Folgeseminar darin, die Wetterstation mit einer...
Das Wetter war perfekt, als die Beachvolleyballer am 8.7. nach Grafenau fuhren, um gegen Vilsbiburg und Grafenau anzutreten. In der ersten Begegnung gegen Grafenau konnte das reine Damenteam, Annika Rust und Helene Kreyßig, 2:0 Gewinnsätze klar für sich entscheiden....
Auch in diesem Schuljahr konnten Turmair-Schüler zu diesem Thema am Klinikum St. Elisabeth Praxiserfahrung sammeln. Link zum vollständigen...
Wie wähle ich ein geeignetes Profilbild aus? Welche Fotos kann ich bedenkenlos in meinen Status stellen? Diese und weitere wichtige Fragen wurden kürzlich im Rahmen des Medienkompetenztrainings in den 5. Klassen unter der Leitung unserer Schulsozialpädagogin...
Ein ganzer normaler sonniger Dienstag, wie wir meinten, doch es sollte noch etwas passieren an diesem Tag: Der Anfang der dritten Stunde war wie jede Woche, deshalb gingen wir zu unseren Plätzen. Was uns aber auffiel, war, dass zwei ältere Schüler, Tugra (10. Klasse)...
Am letzten Donnerstag war es soweit. Die Französischschülerinnen und -schüler der Klasse 10a machten sich auf den Weg nach München. Denn dort waren sie und ihre Lehrkraft Stephanie Karl zur Preisverleihung des Bundesfremdsprachenwettbewerbs in die Münchner Residenz...
Wir gratulieren unseren 86 Absolventinnen und Absolventen. Hier ein paar Impressionen von der...
Ein Schaufenster bei BÜCHER PUSTET lädt Groß und Klein zum Schmökern ein: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b des Johannes-Turmair-Gymnasiums haben im Rahmen des Deutschunterrichts ihre Lieblingsbücher auf ganz besondere Weise „in Szene gesetzt“: Mit viel...
Am Dienstag, den 25. Juni 2024, – eine knappe Woche vor den offiziellen Absolviafeiern in Bayern – nahmen die Abiturienten des Veit-Höser-Gymnasiums Bogen und des Straubinger Johannes-Turmair-Gymnasiums auf eine ganz besondere Art und Weise Abschied von ihrer...
Sommerkonzert im Schulgarten Bei angenehmer Abendsonne fand letzten Montag das Sommerkonzert des Turmair-Gymnasiums als „Serenade im Schulgarten“ statt. Bereits zum dritten Mal in Folge könne dieses Traditionskonzert dank hervorragendem Wetter als Freiluft-Event...
Am Freitag, den 21. Juni 2024, präsentierte die Klasse 3/4 der Papst Benedikt Schule ihr Klima-Musical „Es ist fünf vor…“ vor einem begeisterten Publikum, bestehend aus etwa 200 Schülerinnen und Schülern des Johannes-Turmair-Gymnasiums sowie der PBS. Das von den...
Vor den Pfingstferien fand in allen 9. Klassen ein Workshop zum Thema „Sexuelle Vielfalt“ statt. Dieser zweistündige Workshop, durchgeführt durch die Beratungsstelle up2you in Landshut und finanziert über das Bundesprogramm „Demokratie leben“ durch die...
Am Turmair ist es mittlerweile schon eine Tradition, kurz vor den Sommerferien auf der Naab mit einem nachgebauten Römerschiff zu rudern. So brachen am Dies Latinus knapp 80 Sechstklässler auf, um in die Welt eines römischen Grenzsoldaten einzutauchen. In einem...
Wie sollten Städte in Zukunft gebaut werden, um mit all den Herausforderungen, die der Klimawandel und eine nachhaltige Ressourcennutzung mit sich bringen, langfristig lebenswert zu bleiben? Solche Fragestellungen nehmen vor allem in einer Zeit, in der die Mehrheit...
Dass viele geniale Erfindungen aus der Welt der Technik eigentlich Kopien und Adaptionen von Phänomen aus der Natur sind, was schließlich sogar zu einem eigenen Wissenschaftsbereich – der Bionik – führte, konnten die Schülerinnen und Schüler der sechsten...
Bilder erzählen Geschichten. Man kann in Bilder hineinfallen, Teil von ihnen werden, sich durch ihre Welt bewegen, sich mit einer Figur identifizieren. Bilder sind die Momentaufnahme einer Geschichte, die der Betrachter selbst weitererzählen kann. Bilder können...
Bei schönstem Wetter fanden die diesjährigen Spiele zum Stadtentscheid im Beachvolleyball auf dem Gelände des FTSV Straubing statt. Wie schon in den vergangenen Jahren standen sich das Anton-Bruckner-Gymnasium und das Johannes-Turmair-Gymnasium gegenüber, was wie...