Unsere Wertebotschafterinnen stellen sich vor
„Ich setzte mich als Wertebotschafterin dafür ein, dass jeder hier an der Schule so akzeptiert wird, wie er ist, und dass sich jeder wohlfühlt!“, betont Hanna. Sie hat im Rahmen der KM-Initiative „Werte machen Schule“ sogar ein umfangreiches Onlineseminar durchlaufen, dem im Frühsommer eine weitere Ausbildungswoche in Präsenz gemeinsam mit den anderen niederbayerischen Wertebotschafter*innen folgen wird.
Pünktlich zur „offiziellen“ Ernennung durch Frau Kammerer konnte das Tandem auch bereits Früchte seiner Bemühungen einfahren: Ihr Engagement für den Briefmarathon von Amnesty International, den Eva und Hanna mit der Politik AG organisiert hatten, wurde heuer zum dritten Mal in Folge mit einer Urkunde der renommierter NGO ausgezeichnet.
„Jeder Charakter ist einzigartig und sollte auch so behandelt werden, denn eine Gemeinschaft kann es nur mit Respekt und Toleranz geben.“ Dieses Motto von Eva soll auch viele zukünftige Aktionen der Wertebotschafterinnen prägen. Ideen dafür gibt es bereits einige – Vorschläge und Anregungen durch Mitschülerinnen und Mitschüler sind außerdem immer willkommen: „Wert-volles“ gibt es schließlich immer zu tun!