Wie die Zeit vergeht - Sanduhren selbstgemacht
Urkunden wie Sand am Meer sind es zwar noch nicht, aber immerhin konnte sich Raphael Aich (5b) bereits zum zweiten Mal über eine Auszeichnung für einen Beitrag beim Landeswettbewerb „Experimente antworten" freuen.
Im Hinblick auf die bevorstehenden Ferien am Strand drehte sich diesmal bei den Experimenten alles um Sand und andere rieselfähige Stoffe wie zum Beispiel Zucker oder Mohn.
Mit akribischen Messung dokumentierte Raphael bei aufgeschütteten Häufchen diverse Parameter wie z.B. Höhe und Winkel der Spitzen, er prüfte den Grad der Verdichtung und konstruierte letztlich geeichte Sanduhren aus PET-Flaschen.
OStDin Andrea Kammerer, Schulleiterin des Johannes - Turmair - Gymnasiums, und StD Martin Ederer, Ansprechpartner für MINT-Fragen, gratulierten Raphael herzlich und ermunterten ihn, dass er sich seine Freude am Experimentieren beibehalten und er auch im nächsten Schuljahr wieder an den Wettbewerbsrunden teilnehmen werde.
StD Ederer Martin, Ansprechpartner für MINT-Fragen
![]() |
![]() |