Geographie
Willkommen bei der Fachschaft Geographie
Geographiewettbewerb - Diercke Wissen 2022
Wer die Welt verstehen will und die großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts wie Klimawandel, weltweite Migration und Ressourcenendlichkeit verstehen möchte, braucht geographisches Wissen. Der Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“ trägt dieser Tatsache Rechnung und bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, dieses Wissen unter Beweis zu stellen.
Vortrag des Wetterexperten Martin Bohmann
Im Rahmen des P-Seminars „Wetter- und Klimastation am Johannes-Turmair-Gymnasium“ referierte Martin Bohmann am 10.03.2022 vor den Seminarteilnehmern sowie weiterer interessierter Geographieschüler- und lehrer.
Geographie-Wettbewerb „Diercke Wissen 2019“
Woher kommen Pommes, Knödel und Co? – Erdkunde vor Ort
Wie verläuft der Arbeitsalltag eines Landwirts? Wie hängen Klima, Boden und Anbauprodukt zusammen? Wie sieht moderner, umweltschonender Pflanzenschutz aus? Diese und andere Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5b und 5e einem „echten“ Landwirt vor Ort stellen. Der Unterrichtsgang fügte sich sowohl in den Geographie-Lehrplan der 5. Klasse ein, als auch in das Profil des JTG als Umweltschule in Europa.
Indien-Vortrag 10. Jahrgangsstufe/ Afrika-Vortrag 8. Jahrgangsstufe
Frau Andrea Rössler hat in Monate langen Reisen und über Jahre hinweg sich selbst ein Bild von Indien und Afrika verschafft. Sie war dabei nicht nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln, sondern oft auch zu Fuß unterwegs, was den unmittelbaren Kontakt zu den Menschen der Regionen und Kontinente beförderte. Ihre vielfältigen Erfahrungen und Eindrücke vermittelt sie nun nicht nur in zahlreichen öffentlichen Vorträgen, sondern auch bereits seit 2015 den Schülern des JTG.