Griechischer Abend
Schon lange ist der griechische Abend eine feste Größe am Turmair-Gymnasium. Und wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder ein neuer Besucherrekord aufgestellt. Weit über 260 Philhellenen konnte Schulleiterin Andrea Kammerer zusammen mit der Fachschaft
Griechisch am Montag in der komplett gefüllten Aula des JTGs begrüßen. Selbst die olympischen Götter hatten gute Laune und ließen sich kulinarisch von der Familie Georgakis vom Restaurant Pallas verwöhnen. Neben leckerem Gyros und griechischen Spezialitäten gab es auch geistige Nahrung, die die Lehrer der Fachschaft zusammen mit ihren Schülern eingeübt hatten: Zunächst stellten die Schüler der 8. Klasse dem Publikum zahlreiche Fremdwörter vor, die aus dem Griechischen kommen. Mit Quizblättern wurde dann überprüft, ob das Publikum auch gut aufgepasst hatte. Das Ergebnis war so hervorragend, dass die drei Sieger schließlich sogar per Los ermittelt werden mussten.
Danach kam der Höhepunkt des Abends: ein von Joshua Winter, Q12, verfasstes Theaterstück über die Irrfahrten des Odysseus, professionell auf die Bühne gebracht von Schülern der Klassen 9 bis 12.In dem Stück berichtet Odysseus bei einem Gastmahl von den zahlreichen Abenteuern auf seiner Irrfahrt. Die Seereise bei Sturm nach der Blendung des Polyphem, die Begegnungen mit hübschen, aber auch gefährlichen Frauen wie Kirke und Calypso wurden von den olympischen Göttern auf der Empore der Bühne stets interessiert verfolgt. Mehrere von ihnen griffen auch direkt in die Handlung ein. Schließlich erreicht der Held mit der göttlichen Hilfe seine Heimat und wird nach schweren – hervorragend choreographierten – Kämpfen gegen die Verehrer seiner Frau Penelope endlich wieder mit seiner Familie vereint. Wie immer bot der Abend neben dem offiziellen Programm Raum für viele interessante Gespräche mit Lehrern, Eltern, Schülern sowie Ehemaligen. Dank gebührt allen freundlichen Helfern, die dafür sorgten, dass die Aula nach der Veranstaltung wieder so schnell von einem griechischen Olymp in eine einsatzfähige Schuleingangshalle verwandelt werden konnte.