Hervorragende Humanisten
An dem jährlich ausgeschriebenen Bundeswettbewerb Fremdsprachen hatten sich heuer zwei Kandidaten des Johannes-Turmair-Gymnasiums in den Alten Sprachen beteiligt. Nun wurden die beiden Achtklässler Judith Schicker (Griechisch) und Alexander Lammer (Latein) für ihre erfolgreiche Teilnahme mit Urkunden ausgezeichnet. Sie gehören damit bundesweit zu den jüngsten Kandidaten, die sich den deutlich über dem schulischen Niveau liegenden Ansprüchen gestellt hatten: Zunächst war ein selbst gedrehtes Video zu einem antiken Thema einzureichen, wofür sich die beiden Turmair-Schüler, die auch in der Griechisch-Theatergruppe „Medusa-AG“ mitwirken, sofort begeistern konnten. Sodann gab es in einer mehrstündigen Klausur neben der Übersetzung anspruchsvolle Aufgaben zu Ausdrucksfähigkeit, Grammatik und Kultur zu lösen, die weit über den bayerischen Lehrplan hinausgingen. Denn neben sprachlichen Fertigkeiten kam es hier vor allem auf Kreativität und Kombinationsgabe der Schüler an. Inhaltlich ging es dieses Jahr um das spannende Thema „Sport in der Antike“: So reichten die Fragen von den Olympischen Spielen in Griechenland über Wagenrennen im Circus Maximus in Rom bis hin zur literarischen Auseinandersetzung mit sportlichen Events.
Das Foto zeigt (v. l.) Schulleiterin Andrea Kammerer, Judith Schicker, Griechisch-Fachschaftsleiterin Christine Geier, Alexander Lammer, Lateinlehrerin Birgit Mania und Latein-Fachschaftsleiter Albert Jungtäubl bei der Übergabe der Urkunden.