Mathematik am JTG
Bundeswettbewerb Mathematik
Känguru Wettbewerb der Mathematik
Am Känguru-Wettbewerb der Mathematik haben heuer über 600 Schüler des Johannes-Turmair-Gymnasiums teilgenommen – ein neuer Teilnahmerekord am JTG! Die Knobelaufgaben zu lösen erfordert von den Schülern zugleich Kreativität und Abstraktionsvermögen sowie natürlich eine hohe Motivation sich mit mathematischen Inhalten auseinanderzusetzen.
Auf dem Weg zur Rekordmeisterin
Die Siegesserie von Johanna Münch beim Bayerischen Landeswettbewerb Mathematik hält an. Nachdem die Schülerin des Johannes-Turmair-Gymnasiums vor zwei Jahren als eine der jüngsten Teilnehmerinnen überhaupt bereits den Titel „Landessiegerin“ in dem jährlich stattfindenden Wettbewerb erreicht hatte, darf sie sich nun bereits zum dritten Mal mit ihm schmücken. Zugleich ist sie zur Teilnahme an einem Ferienseminar für mathematische Ausnahmetalente berechtigt. Da ist der Titelgewinn in der kommenden Saison so gut wie sicher.
Bekannte und neue Gesichter
Die erfolgreichste Teilnehmerin an der diesjährigen 1. Runde des Landeswettbewerbs Mathematik am Johannes-Turmair-Gymnasium ist eine Überzeugungstäterin: Bereits zum dritten Mal schloss Johanna Münch hier mit einem 1. Preis ab, und dass sie in der anschließenden 2. Runde auch den Titel „Landessiegerin“ wieder erreichen wird, ist fast schon Formsache.
Landeswettbewerb Mathematik
Bundeswettbewerb Mathematik
„Für die Berücksichtigung von Wettbewerbsleistungen in der Qualifikationsphase der Oberstufe sieht die Schulordnung für die Gymnasien (GSO) verschiedene Möglichkeiten vor. Gemäß § 56 Abs. 3 GSO kann die Seminararbeit durch einen gleichwertigen Beitrag zu einem vom Staatsministerium als geeignet anerkannten Wettbewerb aus demselben Aufgabenfeld ersetzt werden.“ Der Bundeswettbewerb Mathematik ist schon länger als ein solcher Wettbewerb anerkannt – und auch in diesem Jahr haben Schüler aus dem W-Seminar Mathematik in der Q11 die Möglichkeit genutzt, ihre mathematischen Interessen für diese Art von Arbeit einzusetzen.
Känguru-Wettbewerb aus der Mathematik
Am Känguru-Wettbewerb der Mathematik nehmen weltweit jährlich mehr als 8 Millionen Schüler teil. Die Knobelaufgaben in diesem Wettbewerb zu lösen erfordert von den Schülern Kreativität und Abstraktionsvermögen zugleich, sowie natürlich eine hohe Motivation sich mit mathematischen Inhalten auseinanderzusetzen.
Siegesserie am JTG fortgesetzt
Landeswettbewerb Mathematik
Landeswettbewerb Mathematik
Känguru - das Beuteltier ist zurück
Landeswettbewerb Mathematik
Mathe-Erfolg am Turmair
Känguru 2016
Mathetage
Aufgeregt warteten die Sechstklässler am Morgen des 14. Julis in ihren Klassenzimmern auf die Schüler des P-Seminars Mathematik. Es war der erste Tag des dreitägigen Projekts „Mathematiktage für die Unterstufe – So macht Mathe Spaß", ein Projekt, das Mathe mit Spiel und Sport verbindet und den Unterstufenschülern so die Angst davor nehmen soll.
P-Seminar Mathematik erstellt Übungsaufgaben
Im P-Seminar „Gestalten von Übungsmaterialien" wurden viele Übungsaufgaben zu verschiedenen Inhalten des Lehrplans der Jahrgangsstufen 6 bis 10 mit ausführlichen Musterlösungen erstellt. Die Übungen können ab sofort hier heruntergeladen werden.
Schöner Mathe-Erfolg!
Über einen sehr erfreulichen dritten Preis im Bundeswettbewerb Mathematik konnten sich die Gebrüder Münch freuen. Dieser schöne Erfolg ist umso höher zu bewerten, da an diesem Wettbewerb vor allem Schüler der Oberstufe aus dem gesamten Bundesgebiet teilnehmen. Damit betätigten Martin Münch, 8a und Benedikt Münch, 9b ihre eindrucksvollen Erfolge aus dem Vorjahr.
Landessieger Mathematik am JTG
Martin Münch, Schüler einer 9. Klasse am Johannes-Turmair-Gymnasium, darf sich über den Titel des Landessiegers beim 17. bayerischen Landeswettbewerb Mathematik freuen. Wie schon sein Bruder Benedikt vor zwei Jahren ließ Martin in der zweiten Runde des Wettbewerbs zahlreiche – auch ältere – Mitbewerber hinter sich und hat nun die Gelegenheit, bei einem Ferienseminar sein Talent für analytisches und logisches Denken weiterzuentwickeln. Und es bleibt spannend: Auch die jüngere Schwester der beiden hat heuer bereits an der ersten Wettbewerbsrunde teilgenommen.
Große Mathe-Erfolge für Turmairschüler
Preisträger „Landeswettbewerb Mathematik“ am Johannes-Turmair-Gymnasium
Bereits in der Weihnachtswoche konnte Benedikt Münch einen sehr respektablen 2. Preis für die 1. Runde des Landeswettbewerbs Mathematik 2012 entgegennehmen.
Blower-Door-Test am Turmair
Wirkliche Praxisluft können derzeit die Teilnehmer des P-Seminars Mathematik unter Leitung von OStR N. Schambeck schnuppern. In Zusammenarbeit mit der Stadt Straubing wirken die Kursteilnehmer aus der zwölften Klasse bei der Erstellung des Energieausweises des JTG-Gebäudes mit.
„Auf die Plätze… fertig… los!“ Mathematik – PLUSkurs 2014
Der Abi-„Endspurt" hat begonnen! – Die Schulleitung des Johannes-Turmair-Gymnasiums hat sich daher entschlossen, Schülern der Q12 wie bereits im vergangenen Jahr einen kostenlosen PLUS-Kurs Mathematik in den Osterferien anzubieten. Dieser wird wieder von Maximilian Fellinger, einem Mathematikstudenten und ehemaligen Schüler, in bewährter Weise übernommen.