Religion
Willkommen bei der Fachschaft Religion
Der Religionsunterricht begleitet junge Menschen in ihrer Selbsterfahrung und Identitätsfindung und unterstützt ihre geistig-religiöse und soziale Entwicklung.
Schwerpunkte sind
• die Frage nach Gott
• christliche Wertorientierung und Sinndeutung
• Toleranz im Kontext anderer Religionen und Weltanschauungen
• Motivation zu einer christlich fundierten Lebensgestaltung
• Sensibilisierung für Spiritualität
Grundwissen in katholischer Religionslehre
Grundwissen in evangelischer Religionslehre
Digitaler Anfangsgottesdienst
Beginnt das neue Schuljahr mit dem digitalen Anfangsgottesdienst der Fachschaft Religion!
Digitale Schlussandacht - Miteinander auf großer Fahrt
Miteinander auf großer Fahrt, das waren wir als Schulfamilie des JTG in diesem ungewöhnlichen Schuljahr. Miteinander geht es nun auf großer Fahrt in Richtung Sommerferien. Miteinander auf großer Fahrt, so lautet das Thema der digitalen ökumenischen Andacht am Ende dieses Schuljahres am JTG.
W-Seminar Religion
Warum man nie zu alt für einen Adventskalender ist…
„Hast Du eigentlich einen Adventskalender?“ Diese Frage hört man um den 1. Dezember nicht selten in den Klassenzimmern. So stellt sich die Frage, was denn eigentlich das Besondere daran ist, dass jeder mindestens einen davon haben möchte.
Fantasiereise zum Strand
Entflieht den grauen Regentagen und begebt Euch hier auf eine meditative Fantasiereise zum Strand!
„Was glaubst du denn?!“
Ausstellung „Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland“
Das Johannes-Turmair-Gymnasium freut sich sehr, in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung die Ausstellung „Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland“ zeigen zu können.
Der Mensch – Gottes „Lieblingstier“ ?
Projekt "PIT"
„Mit dem Wissen kommt der Zweifel“
Adventliche Morgenandachten am JTG
Die Fachschaft Kath./Ev. Religionslehre lädt an den vier Freitagen im Advent alle Schüler und Kollegen herzlich zu kurzen Morgenandachten zur Einstimmung auf Weihnachten ein.
Wir treffen uns immer 10 Minuten vor Schulbeginn, um 7.45 Uhr im Klassenzimmer der Ganztagesklasse (Raum 308).
Herzliche Einladung zur Adventsandacht!
Inmitten von Schulstress und Vorweihnachtstrubel zur Ruhe kommen, etwas von der „staaden Zeit" spüren und ein paar Schritte auf Weihnachten hin machen – dazu laden wir die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 – 12, ihre Eltern und die Kolleginnen und Kollegen herzlich ein.
Im Rahmen einer Adventsandacht im Freien mit dem Titel „Auf Engelsflügeln" werden wir uns am Donnerstag, den 05. Dezember, um 17.00 Uhr im Agnes-Bernauer-Garten (Eingang bei der Stadtbibliothek) bei adventlichen Texten und Liedern auf Weihnachten einstimmen.
Auf Ihr/Euer Kommen freuen sich die Religionslehrer
Rom-Fahrt - letzte Papstbegegnung
Turmair-Schüler verabschieden sich von Papst Benedikt
„Auf Engelsflügeln“ im Agnes-Bernauer-Garten
Projekt „Entdeckungsreise in die Welt des Judentums“
Von JTG-Schülern erarbeitete Kinder-Broschüre zur Straubinger Synagoge erscheint im Januar 2013 in 2. Auflage
„Komm, bau ein Haus..." – Katholische Soziallehre einmal anders
„Lego Logos", so nennt sich die Idee des polnischen Philosophie-Dozenten Jaroslaw Spychala. Mit bunten Plastikbausteinen führt der Dozent von der Universität Torun junge Menschen in die Welt der Philosophie ein. Der Einfall zum Experimentieren mit diesem ungewöhnlichen Lehr- und Lernmaterial kam Spychala beim Unterrichten von Philosophie-Studenten in Torun.