Día de la Hispanidad am JTG
In vielen Ländern Lateinamerikas sowie in Spanien, wo dieser Tag zum Nationalfeiertag erhoben wurde, wird am 12. Oktober der Ankunft Kolumbus' in der neuen Welt (12.10.1492) gedacht. Damit soll vor allem an die gemeinsamen Wurzeln der spanischsprachigen Welt erinnert werden.
Am JTG referierte der aus Argentinien stammende Guillermo Grünewald kundig und facettenreich vor den Spanisch-Schülern der Q11 und Q12 über die vielfältigen Aspekte dieses nach Brasilien zweitgrößten Landes Südamerikas. Er unterstrich insbesondere die wichtigen Beziehungen, die Deutschland und Argentinien miteinander verbinden.
Außerdem konnten die Schüler im Pausenverkauf spanische Spezialitäten – Ensaimadas, d.h. mallorquinische Hefeschnecken sowie die aus Gallicien kommende Tarta de Santiago, eine Art Mandeltorte – probieren, ein Angebot, das auf große Zustimmung stieß.