Gemeinsam gegen Mobbing
![]() |
![]() |
Dabei setzt er Anschauungsmaterial ein wie eine Skala und Bilder, anhand derer Schüler bewerten können, wie schlimm sie verschiedene Kränkungen und Übergriffe einschätzen. Behandelt wird der Schulalltag genauso wie Mobbing über soziale Medien. Dabei kommt dem Handy eine zentrale Bedeutung zu, da hier die Grenzen besonders leicht überschritten werden. Herr Heindl erläutert zudem, wann man sich hierbei auf illegales Terrain begibt. Den Schülern ist dies oft nicht bewusst.
OStRin Judith Maag