Suchtprävention
Am Dienstag, 29. November und Mittwoch, 30. November besuchten die Klassen 10a und 10b mit ihren Deutschlehrerinnen I. Margraf und B. Seidel in Kooperation mit dem Stadtjugendamt Straubing die Wanderausstellung „Einfach Menschlich“. Die von ehemaligen Abhängigen erstellte Ausstellung ist als Erlebnis- bzw. Erfahrungsparcours angelegt. Herzstück der Exponate und Lesetafeln ist ein überdimensionaler Holzbaum, dessen Äste mit allen Arten von Sucht bedruckt sind, wie Ess-Sucht, Kontroll-Sucht, Spiel-Sucht, Prahl-Sucht usw. Dieser Baum zieht die Besucher sogleich in seinen Bann, bevor sie eigenständig durch die Ausstellung wandern und sich nach eigenem Tempo mit den Entstehungsformen und Erscheinungen von Sucht befassen können. Dabei geht jeder einzelne mit seinem individuellen Erfahrungshintergrund an das Thema heran. Ein großer Stellenwert wird auch der Co-Abhängigkeit zugewiesen, das heißt, dass betroffene Angehörige unter der Sucht eines Familienmitglieds leiden, da dies den Alltag aller bestimmt. Die Ausstellung wird von einem ehemalig abhängigen Menschen begleitet, der im Anschluss für Gespräche zur Verfügung steht. In den letzten Jahren stand dafür Herr Haschberger zur Verfügung. Die Schüler konnten in dieser facettenreichen Ausstellung viel über Sucht erfahren und ihr Wissensspektrum erweitern.
Judith Maag, Suchtprävention am JTG